AEMAET - Wissenschaftliche Zeitschrift für Philosophie und Theologie
  • Start
  • Zeitschrift
    • Über uns
    • Autoren / Authors
    • Aktuelle Ausgabe
    • Archiv
  • Forschungsplattform
  • Forum
  • Blog
  • Texte
    • Was ist menschliches Personsein?
    • Open Access Bücher
  • Akademie
    • Human Sexuality, Love, Marriage, and the Pursuit of Beatitude
    • A Bioethical Analysis of Death and Organ Donation-Transplantation
    • Mensch und Gott – Wichtige philosophische Wahrheitserkenntnisse
    • Bye-bye Darwin – Göttliche Schöpfung der Welt und des Menschen aus dem Nichts
Seite wählen
Der Synodale Weg abwärts von Communio veritatis

Der Synodale Weg abwärts von Communio veritatis

von Herausgeber_ | Apr 27, 2020 | Kirchliches, Synodale Weg

Communio veritatis ist ein Priesterkreis, der 2018 gegründet worden ist. Der Text wird hier mit der freundlichen Genehmigung der Autoren wiederveröffentlicht. Ein Monitum an die Initiatoren und Teilnehmer Der sogenannte Synodale Weg ist ein pseudo-theologisches...
Die weltanschauliche Bedeutung der Phänomenologie von Edith Stein

Die weltanschauliche Bedeutung der Phänomenologie von Edith Stein

von Herausgeber_ | Apr 16, 2020 | Akademie für Philosophie und Theologie, Realistische Phänomenologie

EINLEITUNG: WELTANSCHAUUNG UND PHILOSOPHIE Das Thema setzt voraus, daß Phänomenologie nicht einfach Weltanschauung sei, stellt es zum mindesten in Frage, ob sie es sei, nimmt aber an, daß sie auch nicht ohne Einfluß auf die Weltanschauung des Phänomenologen selbst,...
Mensch und Gott – Wichtige philosophische Wahrheitserkenntnisse

Mensch und Gott – Wichtige philosophische Wahrheitserkenntnisse

von Herausgeber_ | Apr 16, 2020 | Akademie für Philosophie und Theologie, Menschliche Person, Philosophischer Kurs

Hiermit lade ich Sie ein, an den Vorlesungen & Diskussionen des Kurses „Mensch und Gott – Wichtige philosophische Wahrheitserkenntnisse“ von Herrn Prof. Dr. Josef Seifert und Herrn Dr. Raphael Bexten teilzunehmen. Thema:  https://kurse.aemaet.de Sie können...
Sollte man „Verschwörungstheorien“ über das Neue Coronavirus mit Skepsis betrachten? von Daniel von Wachter

Sollte man „Verschwörungstheorien“ über das Neue Coronavirus mit Skepsis betrachten? von Daniel von Wachter

von Herausgeber_ | Apr 16, 2020 | Corona-Krise

In meinem Aufsatz „Eine philosophische Untersuchung des Neuen Coronavirus“ habe ich ausführlich untersucht, wie gefährlich das Neue Coronavirus ist. Doch Argumente, wie ich sie dort ausgeführe und wie etliche Naturwissenschaftler sie vorgebracht haben...
Vom Niedergang grundrechtlicher Denkkategorien in der Corona-Pandemie von Oliver Lepsius

Vom Niedergang grundrechtlicher Denkkategorien in der Corona-Pandemie von Oliver Lepsius

von Herausgeber_ | Apr 14, 2020 | Allgemein, Corona-Krise

Wir beklagen zurzeit Grundrechtseingriffe ungeahnten Ausmaßes. Wir müssen aber noch etwas beklagen, nämlich einen ziemlich flächendeckenden Ausfall rechtsstaatlicher Argumentationsstandards. Zwar betonen die Entscheider, die momentan mit Rechtsverordnungen Grundrechte...
« Ältere Einträge

Suche

Neuste Beiträge

  • Mögliche Gründe für den Antipapalismus des späten Luthers 
  • Die angebliche Synode über Synodalität – von Weihbischof em. Marian Eleganti OSB 
  • Was ist schlecht am gegenwärtigen kapitalistischen Wirtschaftssystem? von Prof. Dr. Dr. D. von Wachter
  • Die große Täuschung
  • Gegen die verderbliche „Impf“-Diktatur. Pastor Frank Unterhalt
  • Hände weg von der allgemeinen Corona-Impfpflicht!
  • „Wahrheit ist heute in der Zeit der Lüge ein sehr trauriges kleines Pflänzchen, das man selbst mit Wasser und mit Dünger nicht mehr zu retten im Stande ist.“ Luigi Colani
  • „Glutwind ist ihres Bechers Anteil“ David
  • Göttliche Schöpfung der Welt und des Menschen aus dem Nichts – Philosophische Beweise
  • Ist die Schönheit der Musik, der Zeitgeist moderner Musik oder die Wahrheit der wichtigste Wert, dem die Komponisten dienen sollen? Gibt es Wahrheit in der Musik?
  • Human Sexuality, Marriage, and the Pursuit of Beatitude – Doyen Nguyen, OP, M.D, S.T.D.
  • Wegvergessenheit und die Erneuerung der Kirche
  • A Bioethical Analysis of Death and Organ Donation-Transplantation: Medical, Metaphysical, and Biophilosophical Considerations
  • Ecce panis angelorum von Pastor Frank Unterhalt
  • Mensch und Gott – Vorlesungsbegleitende Diskussion
  • Wie gefährlich ist Corona wirklich? – Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter im Gespräch
  • Die Bedeutung der Immaculata als Mittlerin aller Gnaden von Pastor Frank Unterhalt
  • Gemeinsam das Allerheiligste schützen von Communio veritatis
  • Offener Brief an einen Apotheker
  • Der Synodale Weg abwärts von Communio veritatis

Blogarchiv

  • November 2022 (2)
  • Februar 2022 (1)
  • Januar 2022 (2)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (2)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (4)
  • Mai 2020 (4)
  • April 2020 (6)
  • März 2020 (8)
  • September 2018 (5)

Kategorien

  • Akademie für Philosophie und Theologie
  • Allgemein
  • Allgemein
  • Corona-Krise
  • Coronavirus
  • Ehe
  • Kirche & Corona-Krise
  • Kirchliches
  • Menschliche Person
  • Person
  • Philosophischer Kurs
  • Realistische Phänomenologie
  • Spirituelles
  • Synodale Weg
  • Theologischer Kurs

Schlagwörter

Abtreibung Abtreibung; Allerheiligste Apotheker Bill Gates Bioethical brain death Coronavirus-Impfstoff Covid-19 Der Große Reset Ethik Eucharistie Großer Reset Hl. Messe Impfstoffe gegen Abtreibung Julie Ponesse Kirchenkrise Kommunion Lebensschutz Lüge man Maria Maria 2.0 Mensch; Mensch und dGott Messopfer Mittlerin aller Gnaden Mrna-Impfstoff Mundkommunion Musik Nebenwirkungen von Impfstoffen Oragn Donation Person Philosophie Philosophie für Jedermann philosophische Wahrheitserkenntnisse Pille danach Pro-Life Sakramente Schönheit Spike-Protein Synodale Weg Unverlierbare Würde; Wahrheit Wirtschaft

Neueste Kommentare

  • Dr. FRIEDERIKE HOFFMANN-KLEIN bei Was ist menschliches Personsein? von Dr. Raphael E. Bexten

Über unsere Zeitschrift

Aemaet möchte also einen kleinen Beitrag zur größeren Liebe der Weisheit und der Wahrheitsfindung leisten. »Aemaet« ist ein hebräisches Wort und kann mit »Festigkeit«, »Treue« und »Wahrheit« übersetzt werden. Aemaet garantiert dem Leser den freien Zugriff auf alle Beiträge. Aemaet veröffentlicht Artikel und Rezensionen aus den Themengebieten der Philosophie und der Theologie. Hierdurch soll die interdisziplinäre Kommunikation im Sinne des »fides quærens intellectum« gefördert werden.

Suche

Impressum · Datenschutzerklärung · © Aemaet.de · 2022